Warum handeln?
Unsichtbare Risiken sind das größte Risiko
- Viele Unternehmen vertrauen auf ihre IT – aber erkennen Schwachstellen erst nach einem Vorfall.
- Monitoring deckt nicht alle Lücken auf – gerade bei Backup, Patch-Management oder Cloud-Zugriffen.
- Die meisten IT-Abteilungen wissen nicht, wie schnell sie einen Angriff erkennen würden.
Wer Risiken nicht kennt, kann sie nicht steuern.
→ Mit unserem Assessment erhalten Sie endlich Sichtbarkeit und Kontrolle über Ihre Sicherheitslage – unabhängig, verständlich, umsetzbar

What we offer.
360° Infrastruktur- & Security-Assessment
Unser Security Assessment gibt Ihnen Klarheit über die tatsächliche Widerstandsfähigkeit Ihrer IT-Infrastruktur.
Erfahrene SOC-Spezialisten analysieren Ihre Systeme, identifizieren Risiken und liefern priorisierte Handlungsempfehlungen.
Infrastruktur- & Prozessanalyse
Eine strukturierte Bewertung Ihrer zentralen IT-Infrastruktur, Sicherheitsprozesse und Schutzmechanismen – remote und vor Ort.
Schwachstellen-Identifikation & Priorisierung
Transparente Aufdeckung und Bewertung kritischer Risiken – von Endpoint über Netzwerk bis hin zu Cloud-Diensten.
Handlungsempfehlungen & Quick-Wins
Konkrete, priorisierte Maßnahmen zur Risikominimierung und zur gezielten Optimierung Ihrer Security-Investitionen.
Unabhängige Experteneinschätzung
Keine Tool-Demos, keine Produktempfehlungen – sondern faktenbasierte, herstellerneutrale Beratung durch erfahrene SOC-Analysten.
Ablauf – In 3 Schritten zu mehr Klarheit
.png?width=150&height=150&name=Icons%20Hubspot%20(2).png)

2. Sicherheitsbewertung & Mapping
Bewertung der Risiken, Reifegrad-Bestimmung, Benchmarks

3. Ergebnispräsentation
Bericht mit Handlungsempfehlungen, Priorisierung & Quick-Wins
Was kostet das Assessment?
ab 7.500 €
Preis abhängig von Unternehmensgröße und Infrastruktur – das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
So geht es weiter:
✔️ Innerhalb von 24h – Unsere Experten kontaktieren Sie persönlich.
✔️ 30-minütiges Kennenlernen – Klärung Ihrer Anforderungen und erster Austausch.
✔️ Fast-Path Onboarding – Sie erhalten einen kurzen Fragebogen zur Bedarfserfassung.
✔️ Individuelles Angebot – Wir erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre ISA.
✔️ ISA-Durchführung – Umsetzung der abgestimmten Maßnahmen.
FAQ
Das fragen IT-Entscheider aus dem Mittelstand vor dem Security-Check
Wie lange dauert das Assessment?
1–2 Tage Vor-Ort-Bewertung, ca. 2 Wochen Remote-Auswertung, Gesamtdauer inkl. Präsentation: ca. 4 Wochen.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Wir stimmen den Scope individuell ab, arbeiten eng mit Ihrer IT-Abteilung und liefern einen klar strukturierten Ergebnisreport.
Ist das Assessment kostenfrei?
Nein. Sie erhalten ein fundiertes, herstellerneutrales Assessment ab 7.500 €, individuell skalierbar.
Was benötigen Sie vorab?
Standortinfos, IT-Übersicht, Remote-Mitarbeiterzahlen. Weiteres klären wir in den Angebotsdetails.