Webinar - 17.12.2025
KI und DATEV - geht das überhaupt?
KI und DATEV – Einsatzmöglichkeiten im Kanzleialltag verstehen
ASR, ASB und KI-Werkstatt im Überblick.
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in Kanzleien – doch wie passt das zur DATEV-Systemwelt? Im Webinar gibt Manuel Melms einen strukturierten Einblick in die Komponenten ASR (Automatisierungsservice Rechnungen) und ASB (Automatisierungsservice Bank), zeigt, wie diese Dienste Daten erkennen und verarbeiten und wie sie in bestehende Workflows eingebunden werden, und erläutert die Rolle der DATEV KI-Werkstatt für zukünftige Anwendungen. Der Fokus liegt auf einer realistischen Einordnung des Funktionsumfangs, der Einsatzmöglichkeiten und der Grenzen im Kanzleiablauf.
Agenda:
- 1. Einführung: KI und DATEV im Kontext
Einordnung der aktuellen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen für KI-gestützte Prozesse in der DATEV-Systemlandschaft. - 2. ASR – Automatisierungsservice Rechnungen
Überblick, wie der ASR Belege analysiert, Daten extrahiert und in Kanzleiprozessen bereitstellt. - 3. ASB – Automatisierungsservice Bank
Darstellung der Funktionen zur KI-gestützten Erkennung und Zuordnung von Banktransaktionen.
- 4. DATEV KI-Werkstatt
Einblick in Entwicklungsansätze, Modelllogiken und zukünftige KI-Szenarien im DATEV-Umfeld. - 5. Einsatzszenarien in Kanzleien
Kompakte Beispiele, wie KI-gestützte Services Zeit sparen, Datenqualität verbessern und Prozesse vereinfachen können. - 6. Grenzen und fachliche Einordnung
Abgrenzung, wo KI sinnvoll unterstützt und wo weiterhin manuelle oder fachliche Prüfung notwendig bleibt.
Webinare
Aktuelle IT- und DATEV-Themen verständlich erklärt.
Unsere Webinare geben einen Überblick über praxisrelevante IT-Schwerpunkte und Entwicklungen. Dazu gehören Cloud, Security, E-Commerce, Prozessautomatisierung sowie ausgewählte DATEV-Themen aus Kanzlei- und Systemumgebungen. Alle Inhalte sind fachlich fundiert und richten sich an IT-Verantwortliche und Fachabteilungen.
.png)

