Catchy and Descriptive Headline

Supporting content. Use this content to add context to the headline and to encourage people to click the CTA. Keep it short and use the rest of the page for more granular details.

Gebührenprozesse intelligent automatisieren.

Abrechnungsmodelle im Finanzsektor sind vielschichtig und regulatorisch anspruchsvoll. Manuelle Verarbeitung ist fehleranfällig, schwer skalierbar und kaum revisionssicher.

calculo automatisiert die Verarbeitung von Gebühren aller Art, wie Management Fees, Performance Fees oder Bestandsprovisionen, und stellt dabei regelbasierte Abläufe, volle Transparenz und Auditfähigkeit sicher. 
Die Lösung integriert sich nahtlos in bestehende IT-Systeme und ist flexibel als SaaS oder On-Premises verfügbar.

Wählen Sie direkt den passenden Anwendungsfall:

Smart Fee Management Challenge

Vorteile, die für calculo sprechen.
Darum lohnt sich der Einsatz in anspruchsvollen Gebührenprozessen.

Controlling

Automatisierte Abrechnung bei komplexen Gebührenmodellen

Ob Flat Rate, Threshold oder echte und unechte Staffeln – sämtliche Rate types lassen sich regelbasiert und transparent abgebilden.

Icons Hubspot

Nahtlose Integration in bestehende Systemlandschaften

Die Lösung ist vollständig API-basiert, flexibel integrierbar in DWH, FrontOffice oder Buchhaltung – als SaaS oder On-Premises.

Process

Revisionssicherheit & Compliance by Design

Audit-Trails, Versionierung, Benutzerrollen und Freigabeworkflows sorgen für eine revisionssichere und prüfkonforme Gebührenverarbeitung.

 

Fondsgebühren & produktbasierte Abrechnung.
Wie wir Sie unterstützen.

Fondsanbieter verwalten eine Vielzahl an Gebührenmodellen, die sich dynamisch nach Volumen, Transaktionen oder Stückzahl berechnen.

Unsere Lösung automatisiert die Verarbeitung dieser Gebühren – vollständig nachvollziehbar und in bestehende Systeme integrierbar.

Typische Gebührenarten

  • Management Fees – volumenbasiert, stichtagsbezogen oder gestaffelt
  • Depotbankgebühren und Transaktionskosten
  • Stückbasierte Gebühren, z. B. pro ISIN
  • Erfolgsabhängige Gebührenkombinationen (z. B. mit Schwellenwerten)

Regelbasierte Verarbeitung

  • Frei definierbare Gebührenlogiken und Berechnungsmodelle
  • Unterstützung von Mindest- und Höchstbeträgen
  • Schwellenwertberechnung bei volumenbasierten Entgelten
  • Automatische Anwendung von Staffelpreisen und Konditionen

Revisionssichere Prozesse

  • Lückenloser Audit-Trail und transparente Protokollierung
  • 4-Augen-Prinzip und rollenbasierte Freigabestrukturen
  • Exportfunktionen für Prüfberichte und E-Invoicing
  • Versionshistorie und regelbasierte Logging-Mechanismen

Systemintegration

  • API-Anbindung an BRM, Fondsbuchhaltung oder Drittsysteme
  • Direkter Datenimport aus CRM-, DWH- oder Reporting-Plattformen
  • Unterstützung gängiger Formate: XML, CSV oder manuelle Eingabe
  • Flexible Integration in bestehende IT-Infrastrukturen

Betriebsmodelle

  • SaaS-Betrieb über zertifizierte Hostingpartner
  • On-Premises in der eigenen IT-Landschaft
  • Mandantenfähig und skalierbar für komplexe Gebührenmodelle

Digital Transformation

Allianz Global Investors

Customer Story

/ Harmonisierung der Bestandsprovisions­abrechnung in Europa

Digital Transformation

Vontobel Asset Management

Customer Story

/ Automatisierte Gebührenverarbeitung für institutionelle Anleger

Typische Gebührenarten

  • Advisory Fees und pauschale All-in-Modelle
  • Index Licence Fees mit volumen- oder wertabhängiger Berechnung
  • Mandatsbasierte Entgelte mit Mindest- und Höchstbeträgen
  • Kombinierte Gebührenmodelle mit fixen und variablen Komponenten

Rabatt- & Preismodelle

  • Frei definierbare Rabattstaffeln pro Kunde, Mandat oder Produkt
  • Abbildung individueller Preisvereinbarungen oder Sonderkonditionen
  • Unterstützung von Kickback-Logiken und gestaffelten Rabatten
  • Kombination von Fixbeträgen mit volumenbasierten Abrechnungselementen

Möglichkeit für automatisierte Freigabe

  • Regelbasierte Berechnung aller Gebührenkomponenten
  • Automatisierte Erstellung und Archivierung der Abrechnungsdokumente
  • Mandatsindividuelle Workflows und Freigabestrukturen
  • Unterstützung von Sammelabrechnungen und Mandatsgruppierungen

Anbindung & Integration

  • API-basierte Anbindung an BRM-, CRM- und ERP-Systeme
  • Übergabe buchhalterischer Daten an Finanzsysteme
  • Export für Reporting, Compliance oder Revisionsprüfungen
  • Flexible Einbindung in bestehende Mandatsprozesse

Betriebsmodelle

  • Verfügbar als SaaS oder On-Premises – je nach Compliance-Anforderung
  • Mandantenfähig für internationale Strukturen und Kundenbeziehungen
  • Rollenkonzepte, Mehrsprachigkeit und Rechteverwaltung inklusive

 

Mandatsabrechnung & Advisory-Modelle.
Wie wir Sie unterstützen.

Institutionelle Mandate und Beratungsmodelle bringen vielfältige Gebührenvarianten mit sich – von pauschalierten All-in-Fees über Advisory-Verträge bis hin zu volumenabhängigen Lizenzgebühren.

Unsere Lösung ermöglicht eine regelbasierte, transparente Abrechnung dieser Modelle – mandantenfähig, revisionssicher und nahtlos integrierbar in bestehende Systeme.

Digital Transformation

Viseca Card Services SA

Customer Story

/ Automatisierte Kursverarbeitung für Fremdwährungstransaktionen

Digital Transformation

UBS & Credit Suisse

Customer Story

/ Regelbasiertes Fee Management für Asset Manager und Fondsanbieter

Modulare Funktionen.

Unsere Fee-Management-Lösung calculo kombiniert leistungsstarke Kernmodule für die automatisierte Gebührenverarbeitung mit Erweiterungsfunktionen für Reporting, Prüfung und Integration.

Core Module

  • Fondsgebühren
    Volumen-, transaktions- oder stückbasierte Gebühren regelbasiert berechnen

  • Mandatsabrechnung
    Abrechnung von All-in-Fees, Advisory oder Lizenzgebühren

  • Performance Fees
    Preis- und Benchmark-basierte Vergütung automatisiert verarbeiten

  • Tax D’Abo
    Luxemburgische Fondssteuer inkl. XML-Export für MyGuichet

  • Bestandsprovisionen
    Provisionslogik für Vertriebspartner und Plattformen abbilden

  • Vertriebskommissionen
    Kalkulation externer Partnerprovisionen inkl. Abrechnung

Erweiterungsmodule

  • Vertriebssteuerung & Reporting
    Datenbasis für Controlling, Forecasting & Auswertungen

  • Prüfung externer Gebühren
    Korrektheit, Legitimität & Plausibilität automatisiert prüfen

  • Verrechnungspreise (Transfer Pricing)
    Interne Leistungsverrechnung abbilden und reporten

  • Rechnungsallokation & Verbuchung
    Prozesssichere Verteilung von Kosten & Rechnungen

Kunden, die auf CONVOTIS vertrauen.

 

Der nächste Schritt beginnt hier.
Optimieren Sie Ihr Fee Management .

Sie möchten volumen-, transaktions- oder stückbasierte Gebühren automatisieren? Oder komplexe Mandatsmodelle mit All-in-Fees, Advisory oder Lizenzgebühren revisionssicher verarbeiten? Gemeinsam analysieren wir Ihre Anforderungen im Bereich Smart Fee Management und entwickeln ein passgenaues Konzept – von der Systemintegration bis zum Betrieb.


Füllen Sie einfach das Formular aus – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

FAQ

Was Unternehmen beim Einsatz einer Fee Management Lösung am häufigsten beschäftigt.
Diese Fragen begegnen uns regelmäßig in Projekten zur Automatisierung, Digitalisierung und Optimierung komplexer Gebührenabrechnungen in regulierten Finanzumgebungen.

Welche Gebührenarten lassen sich mit einem Fee Management automatisieren?

Unsere Lösung calculo unterstützt die regelbasierte Abrechnung sämtlicher volumen-, transaktions- und stückbasierter Gebühren. Dazu zählen Management Fees, Depotbankgebühren, Transaktionskosten, Performance Fees sowie All-in-Fees, Advisory Fees und Lizenzgebühren – vollständig transparent und revisionssicher.

Wie wird das Fee Management in bestehende Systeme integriert?

calculo ist API-basiert und lässt sich flexibel in bestehende IT-Architekturen einbinden. Ob Anbindung an Fondsbuchhaltung, DWH, FrontOffice oder Reporting-Systeme – der Datenaustausch erfolgt über standardisierte Schnittstellen wie XML oder CSV. Auch manuelle Erfassung ist möglich.

Was sind die konkreten Vorteile automatisierter Gebührenprozesse?

Die automatisierte Gebührenverarbeitung reduziert Fehler, senkt operative Aufwände und sorgt für nachvollziehbare Abläufe. Funktionen wie Staffelberechnungen, Schwellenwerte, 4-Augen-Freigabe, Audit-Trail und Berichtsexport erhöhen die Effizienz und erfüllen regulatorische Anforderungen.

Für welche Unternehmen eignet sich eine Fee-Management-Lösung?

calculo ist ideal für Asset Manager, Fondsanbieter, Finanzdienstleister sowie Plattformbetreiber mit komplexen Abrechnungsmodellen – etwa bei Mandatsabrechnungen, Bestandsprovisionen oder produktbezogenen Fondsgebühren. Die Lösung unterstützt skalierbare Strukturen und eignet sich auch für mandantenfähige Plattformen mit mehreren Beteiligten und Vertriebspartnern.

Unterstützt ein Fee Management regulatorische und prüfungsrelevante Anforderungen?

Ja – unsere Lösung calculo ist auf Auditfähigkeit und regulatorische Konformität ausgelegt. Sie bildet Vorgaben wie MiFID II, tax d’abonnement oder interne Compliance-Vorgaben vollständig ab – mit dokumentierter Versionierung, Protokollen und Reporting-Funktionalitäten.